Skip to content

Welcome to the Braaizeit Community, where our focus is Braaiing (barbecue) and enjoyment. Everything we do is about fire, food and friends.

Willkommen in der Braaizeit Community, wo unser Fokus auf Braaiing (Grillen) und Genuss liegt. Alles, was wir tun, dreht sich um Feuer, Food und Freunde.

BraaiZeit started with a friendship between 2 multicultural couples, German and South African. We met at a real South African braai in Johannesburg. Together we have traveled extensively and enjoyed more than a few bottles of good wine along the way, we also all share a passion for great food, excellent wines and brilliant company!

We independently embarked on our most recent trip and we all moved to Germany, first the Rudolphs in 2017 and then the Van Niekerks in 2018.

BraaiZeit begann mit einer Freundschaft zwischen 2 multikulturellen Paaren, Deutschen und Südafrikanern. Wir haben uns bei einem echten südafrikanischen Braai in Johannesburg kennengelernt. Zusammen sind wir ausgiebig gereist und haben unterwegs mehr als nur ein paar Flaschen guten Weines genossen. Außerdem teilen wir alle die Leidenschaft für gutes Essen, ausgezeichnete Weine und brillante Gesellschaft!

Unsere letzte Reise haben wir unabhängig voneinander angetreten und sind alle nach Deutschland gezogen, zuerst die Rudolphs im Jahr 2017 und dann die Van Niekerks im Jahr 2018.

Nicole & Johan van Niekerk

The Van Niekerks have a family history in Game Farms in Namibia and South Africa and generation-old family recipes for Boerewors (traditional South African sausage).

—-

Die Van Niekerks haben eine Familiengeschichte in Game Farms in Namibia und Südafrika und generationenalte Familienrezepte für Boerewors (traditionelle südafrikanische Wurst).

Glyn & Niels Rudolph

Glyn and Niels have an incredible wine collection that they have built up over many years, resulting in many personal relationships with winemakers on 2 continents. As part of your journey with us, we would like to open the door to this treasure chamber for you from time to time.

—-

Glyn und Niels haben eine unglaubliche Weinsammlung, die sie über viele Jahre hinweg aufgebaut haben, was zu vielen persönlichen Beziehungen zu Winzern auf 2 Kontinenten geführt hat. Als Teil deiner Reise mit uns, möchten wir dir von Zeit zu Zeit die Tür zu dieser Schatzkammer öffnen.

Braai is the South African word (which is the same in all 11 official languages) for barbecue, but it means so much more than just putting food on the grill. It’s about coming together, making memories, meeting and making new friends or cementing old friendships. People come together long before the fire starts and share in the preparation of the food. The lighting of the fire is almost a symbolic ritual and is done with much fanfare.

To this we added the German word Zeit, making the literal meaning that it is time to barbecue (braai). The name is meant to express a connection between South African and German cultures, bringing together the best of both worlds.

Braai ist das südafrikanische Wort (das in allen 11 Amtssprachen gleich ist) für Grillen, bedeutet aber so viel mehr als nur Essen auf den Grill zu legen. Es geht darum zusammenzukommen, Erinnerungen zu sammeln, neue Freunde zu treffen und zu finden oder alte Freundschaften zu zementieren. Die Menschen kommen lange vor dem Beginn des Feuers zusammen und teilen sich die Zubereitung des Essens. Das Anzünden des Feuers ist fast ein symbolisches Ritual und geschieht mit viel Fanfare.

Hinzu kommt das deutsche Wort Zeit, so dass die Wörtliche Bedeutung entsteht, dass es Zeit zum Grillen (Braai) ist. Der Name soll die Verbindung der südafrikanischen und deutschen Kultur ausdrücken und das Beste aus beiden Welten zusammenbringen.

We are now working with German and South African winemakers to create unique wines that will only be available on our platform. We are also working with a professional chef to create spices and rubs that give our German meat (or maybe Namibian) and vegetables tasty and strong South African flavors.

Wir arbeiten jetzt mit deutschen und südafrikanischen Winzern zusammen um einzigartige Weine zu kreieren, die nur auf unserer Plattform erhältlich sind. Auch arbeiten wir mit einem ambitionierten Profikoch zusammen um Gewürze und Rubs zu kreieren, die unserem deutschen Fleisch (oder vielleicht auch namibisch) und Gemüse leckere und kräftige südafrikanische Aromen verleihen.

We decided to start this trip, like ours, with the best from Germany and South Africa.

BraaiZeit creates a connection between South African and German culture and brings together the best of both worlds.

Wir haben uns entschieden, diese Reise wie unsere auch, mit dem Besten aus Deutschland und Südafrika zu beginnen.

BraaiZeit soll die Verbindung von südafrikanischer und deutscher Kultur herstellen und das Beste aus beiden Welten zusammenbringen.

BraaiZeit is a community of like-minded people who work together to bring the joys of fire, food and friends into the world. A community is so many things, but it also cares about one another. In South Africa this is called “Ubuntu”, which means “I am because you are.” It has deep meaning for South Africans and we want to bring some “Ubuntu” to this beautiful country Germany, which we now call home.

Wir stellen uns BraaiZeit als eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten vor, die zusammenarbeiten um die Freuden von Feuer, Food und Freunden in die Welt zu bringen. Eine Gemeinschaft ist so vieles, aber sie kümmert sich auch umeinander. In Südafrika wird dies „Ubuntu“ genannt, was bedeutet “Ich bin, weil du bist.” Es hat eine tiefe Bedeutung für die Südafrikaner und wir wollen etwas „Ubuntu“ in dieses schöne Land Deutschland, das wir nun Heimat nennen, bringen.

Meet the Team - Triff das Team

Niels is our in-house sommelier and logistics expert who juggles at parties for children and adults alike. Born and raised in the Palatinade, he lived 18 years abroad in Malaysia and South Africa. A passion for fine wines and exotic foods and with a story for every bottle in his cellar. We will soon let you take a peek behind his cellar door.

Niels ist unser hauseigener Sommelier und Logistikexperte, der auf Partys für Kinder und Erwachsene gleichermaßen jongliert. Geboren und aufgewachsen in der Pfalz, lebte er 18 Jahre im Ausland in Malaysia und Südafrika. Eine Leidenschaft für feine Weine und exotische Speisen und mit einer Geschichte zu jeder Flasche in seinem Keller. Wir werden dir bald einen Blick hinter seine Kellertür werfen lassen.

Glyn, master of several languages, born and raised in Johannesburg then studied and worked for 5 years in France. As the French are world renowned for their cuisine and their wines this experience gave her an appreciation for the finer things in life.

Glyn, Meister mehrerer Sprachen, geboren und aufgewachsen in Johannesburg, hat dann 5 Jahre lang in Frankreich studiert und gearbeitet. Da die Franzosen für ihre Küche und ihre Weine weltberühmt sind, gab ihr diese Erfahrung eine Wertschätzung für die feineren Dinge des Lebens.

Johann, our braai master with a passion for good food, good wines and a hearty legal debate. He was born and grew up in Johannesburg, but as his family had game farms in both South Africa and Namibia, he spent a lot of time in both countries. From a young age Johann was taught to hunt and to make Boerewors, and his family’s recipe is what we have used to create our Braaizeit Boerewors.

Johann, unser Braai-Meister mit einer Leidenschaft für gutes Essen, gute Weine und eine deftige Rechtsdebatte. Geboren und aufgewachsen in Johannesburg, aber da seine Familie sowohl in Südafrika als auch in Namibia Game Farms hatte, verbrachte er viel Zeit in beiden Ländern. Von klein auf wurde Johann gelehrt zu jagen und Boerewors zu machen, und das Rezept seiner Familie ist das, was wir für unsere Braaizeit Boerewors verwendet haben.

Nicole has her eye on the BraaiZeit finances and a passion for snacks and party preparations. Nicole grew up in Ulm and then lived in South Africa for 16 years.

Nicole hat ein Auge auf die BraaiZeit-Finanzen und eine Leidenschaft für Snacks und Partyvorbereitungen. Nicole ist in Ulm aufgewachsen und hat dann 16 Jahre lang in Südafrika gelebt.