Howzit

Was ist

Boerewors?

In unserem ersten Newsletter haben wir euch erzählt, dass wir hier in Deutschland eine typisch südafrikanische Wurst herstellen werden und dass diese Wurst Boerewors heißt.

Boerewors, ([ˈbuːrəˌvors]) eine Wurstsorte, die ihren Ursprung in Südafrika hat, ist ein wichtiger Bestandteil der südafrikanischen und namibischen Küche und ist im gesamten südlichen Afrika beliebt.

Der Name leitet sich von den Afrikaans/Holländischen Wörtern boer (“Bauer”) und worst (“Wurst”) ab.

Boerewors sollte nicht mehr als 30% Fett haben. Es ist eine Wurst, vorwiegend bestehend aus Rindfleisch mit etwas Schweine- oder Lammfleisch darin. Boerewors muss mindestens 90% Fleisch enthalten. Die restlichen 10% sind Gewürze, Kräuter und Flüssigkeit. Es gibt verschiedene Gewürze, die in die Boerewors kommen, der Hauptgeschmack ist der von gerösteten Koriandersamen.

Keine südafrikanische Veranstaltung ist komplett ohne ein Boerewors Brötchen – und die Südafrikaner sind leidenschaftlich über ihre nationale Wurst bis zu dem Punkt, an dem wir Wettbewerbe haben, wer die beste Boerewors macht oder die längste Boerewors und es wurde gesagt

"Wer die Boerewors hat, kontrolliert das Land"

 – Anne Trapido, Lebensmittelanthropologin.

Das Braaizeit Boerewors Rezept nähert sich der Perfektion. Johann hat eng mit unserem auserwählten Metzger, Stefan, zusammengearbeitet. Wenn du etwas von der ersten Charge, die auf den Markt kommt, kaufen möchtest, folge uns auf Social Media, um zu erfahren, wann wir sie veröffentlichen.

Join us on:

Klicke hier, um dein Paket jetzt zu sichern!